
Webseite Sporthopaedic Hamburg
Ganzheitliche Orthopädie – Diagnostik, Therapie und Prävention state-of-the-art
Die privatärztliche orthopädische Praxis Sporthopaedic Hamburg hat genau diese Ziele. Wir streben nach den neuesten Leitlinien und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu handeln. Frei nach dem Motto: Behandlungen vom Spitzensport für Jedermann. Der Patient / Die Patientin steht hierbei im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, eine vollumfängliche Begleitung jedes Patienten / jeder Patientin zu ermöglichen und kompromisslos die bestmögliche Therapie für jeden individuell anzubieten.
Sie studieren im dualen Studienverfahren an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und arbeiten bei uns. Nach einer Regelstudienzeit von 3 Jahren schließen Sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und integrierten IHK-Berufsausbildung ab. Durch den 4 zu 1 Rhythmus ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt: 4 Wochen sind Sie in unserem Unternehmen, darauf folgt jeweils eine Woche Präsenzphase an der FHSMP.Ihre Aufgaben
· Durchführung der gerätegestützten Therapien inkl. funktioneller Therapie auf dem HUBER 360 und dem Alter G Anti-Schwerkraft-Laufband· Durchführung von Wirbelsäulen-, Bein- und Fußstatikanalysen in unserem DIERS 4D formetric Motion Lab
· Begleitung des privatärztlichen Praxisalltags mit klassischen Aufgaben im MFA-Bereich (Terminvergabe, Rezepte, Arztbriefe,…)
· Assistenz während der Arztsprechstunde zur Dokumentation und zum reibungslosen Ablauf im Arzt-Patienten-Kontakt
Ihr Profil - wir erwarten
· Ein überdurchschnittliches Maß an Motivation· Eigenverantwortliches Handeln
· Neugier und Wissensdurst für sportmedizinische Themen
Wir bieten
Wir bieten dir eine flache Hierarchie mit der Möglichkeit zur Entfaltung deiner Ideen, wöchentliche Teammeetings mit gemeinsamen Essen, Entwicklungschancen (Vorträge, Fortbildungen, interdisziplinärer Austausch), ein übertarifliches und mit der Leistung steigendes Gehalt, eine unbefristete Anstellung sowie eine immer gute Stimmung, die Lust aufs Arbeiten macht. Außerdem den besten Kaffee Norddeutschlands und vieles mehr.Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur: abgeschlossene fachadäquate Ausbildung und mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrung
- vollständige Bewerbungsunterlagen
Deine aussagekräftigen Bewerbungen richtest du bitte an:
Maximilian Kellner
Geschäftsleitung
m.kellner@sporthopaedic-hamburg.de
UND
Fachhochschule für Sport und Management PotsdamOlympischer Weg 7
14471 Potsdam
bewerbung@fhsmp.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Zum Studium: Patrick Ziebell,
Tel.: 0331 - 585 67 333,
E-Mail: ziebell@fhsmp.de
Zur Stelle: Maximilian Kellner E-Mail: m.kellner@sporthopaedic-hamburg.de Telefonnummer: 040/696327216
Information zur Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
www.fhsmp.deInformation zum Träger der FH, der Europäischen Sportakademie (ESAB)
www.esab-brandenburg.deUm sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an m.kellner@sporthopaedic-hamburg.de