Die SMEO GmbH ist eine kleine kreative Unternehmensberatung für Management, Führung und Teams. Unsere Angebote unterstützen Veränderungsprozesse, gesunde Arbeitsgestaltung und mentale Gesundheit. Im Mittelpunkt steht das von uns entwickelte Serious Game MENSCH DENK AN DICH® das wissenschaftlich belegt Wirkungen zeigt und nachhaltig Veränderungsprozesse begleitet. New Work, Agilität und Co-Creation sind für uns keine Fremdworte und Gamification ist gelebte Praxis. Unsere Arbeit wurde 2023 mit dem Innovationspreis des Bundesverbandes BGM ausgezeichnet und 2024 erhielten wir für unsere Methode play2change den Europäischen Trainingspreis in Gold. Mit unserer innovativen Gamification Methode haben wir neue Maßstäbe in der Beratung gesetzt, von der bereits mehr als 120 Spiele Coach deutschlandweit profitieren.
Sie studieren im dualen Studienverfahren an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und arbeiten bei uns. Nach einer Regelstudienzeit von 3 Jahren schließen Sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und integrierten IHK-Berufsausbildung ab. Durch den 4 zu 1 Rhythmus ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt: 4 Wochen sind Sie in unserem Unternehmen, darauf folgt jeweils eine Woche Präsenzphase an der FHSMP.Ihre Aufgaben
Wir suchen eine Person, die sich sowohl für Betriebliches Gesundheitsmanagement als auch für innovative Möglichkeiten von Gamification auf Basis der Positiven Psychologie begeistern kann. Wenn Du in der Beratung ein spannendes Beschäftigungsfeld siehst, dich in einem inspirierenden Arbeitsumfeld wohlfühlst und einen eigenen Gestaltungsraum füllen möchtest, bist du bei uns herzlich willkommen.Aufgabenfelder könnten hierin liegen:
- Umgang mit Kunden im Unternehmenskontext, mit Teams, Führungskräften
- Qualifikationsunterstützung für Spiele Coach Zertifizierung
- Beratung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement oder anderen betrieblichen Veränderungsprozessen
- Unterstützung in der Projektarbeit, Office Management und Marketingaufgaben
- Unterstützung eines wissenschaftlichen Projekts
Ihr Profil - wir erwarten
Wir wünschen uns eine Person, die in unser Team passt. Wir freuen uns, wenn Du dich bei der folgenden eingeladen fühlst:- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
- Experimentierfreude- und Spielbegeisterung
- Offenheit in der Arbeit mit Kunden
- Interesse an psychologischen Fragestellungen
- Lebens- und Berufserfahrungen sind willkommen
Wir bieten
Wir bieten dir aktive Mitarbeit, mit der du viel praktische Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen sammeln kannst und auch deinen eigenen Interessen nachgehen sowie eigene Wünsche einbringen kannst.Wir arbeiten gemeinschaftlich, so dass sich alle im Team wohlfühlen. Persönliche Vorlieben, u.a. hybrides Arbeiten unterstützen wir. Als kleines kreatives Team, legen wir viel Wert darauf Arbeiten und Freude gut zu verbinden. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und tragen Konflikte wertschätzend aus und legen großen Wert darauf, persönliche und professionelle Entwicklung zu fördern.
Wir bieten neben einer spannenden Praxiserfahrung auch die Möglichkeit Bachelor- oder Masterarbeiten in unserem Umfeld zu schreiben.
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur: abgeschlossene fachadäquate Ausbildung und mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrung
- vollständige Bewerbungsunterlagen
Deine aussagekräftigen Bewerbungen richtest du bitte an:
Dr. Irene Preußner, mit Lebenslauf und Motivationsschreiben am besten per Mail: info@smeo-now.de
UND
Fachhochschule für Sport und Management PotsdamOlympischer Weg 7
14471 Potsdam
bewerbung@fhsmp.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Zum Studium: Patrick Ziebell,
Tel.: 0331 - 585 67 333,
E-Mail: ziebell@fhsmp.de
Zur Stelle: Irene Preußner unter 0151 23070371, info@smeo-now.de
Information zur Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
www.fhsmp.deInformation zum Träger der FH, der Europäischen Sportakademie (ESAB)
www.esab-brandenburg.deUm sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@smeo-now.de