• Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitssport- und Prävention
  • Leistungs- und Wettkampfsport
  • Berlin

Sensomotorik Zentrum Berlin

Das Sensomotorikzentrum Berlin hat seine City-Zentrale, unweit des Kudamms in der Uhlandstraße 73. Seit dem Jahr 2000 sind wir in der sensomotorischen Einlagenversorgung spezialisiert und kümmern uns um Sportler und Menschen, die im Alltag Beschwerden haben, wie auch Kinder.

Das Funktionsprinzip heißt Sensomotorik. Über sensomotorische Elemente, sogenannte Powerspots, nehmen wir aktiv Einfluss auf die Muskulatur des Sportlers und sorgen somit für Leistungssteigerung, Beschwerdereduzierung und Prävention. Im Sommer 2013 konnten wir zudem den wissenschaftlichen Nachweis über die Wirksamkeit von sensomotorischen Einlagen belegen.

Unser junges, dynamisches Team hat seine Kernkompetenz in der Sensomotorik und in der Bewegungs- analyse. Wichtig ist hierbei die ganzheitliche Betrachtung – denn jeder Mensch hat seine Besonderheiten. So können wir Fehlhaltungen und muskuläre Dysbalancen erkennen und helfen, Beschwerden zu reduzieren oder zu verhindern. Dazu gehört auch, den passenden Schuh zu finden und individuelle Trainingstipps zu geben. Dafür haben wir die Marken, wie z.B. New Balance, Mizuno und Brooks im Sortiment.

Neben der Bewegungsanalyse, Laufschuhberatung und sensomotorischen Einlagenversorgung, bieten wir auch den 3D- und 4D-Wirbelsäulenscan an. Damit können die Wirbelsäulenform und Beckenschiefstände genau gemessen werden.

Für Radfahrer und Triathleten bieten wir zudem eine spezielle Radanalyse an, mit dem Ziel, die richtige Position auf dem Rad zu finden. So kann tauben Füßen sowie Gesäß- und Rückenschmerzen vorgebeugt werden. Durch einen runden Tritt kann man bis zu 25% mehr Leistung erzielen!

Sie studieren im dualen Studienverfahren an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und arbeiten bei uns. Nach einer Regelstudienzeit von 3 Jahren schließen Sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und integrierten IHK-Berufsausbildung ab. Durch den 4 zu 1 Rhythmus ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt: 4 Wochen sind Sie in unserem Unternehmen, darauf folgt jeweils eine Woche Präsenzphase an der FHSMP.

Ihre Aufgaben

Organisatorische und administrative Aufgaben, wie z.B. die Terminierung von Kunden und deren Koordinierung, Telefonberatung sowie Software gebundene Arbeiten

Beratung und Verkauf von Laufschuhen, Einlagen, Bandagen und Trainingsgeräten

Selbständige Durchführung von sportlichen und medizinischen Bewegungs- und Haltungsanalysen

Medizinisch orthopädische sowie sensomotorische Einlagen verkleben, verschiedene Module ein- und aufbauen, schleifen und individuell anpassen (nach Einarbeitungsphase)

Ihr Profil - wir erwarten

Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife, Fachabitur oder haben eine abgeschlossene fachadäquate Ausbildung und erste Arbeitserfahrung

Sie mögen aktiven Kundenkontakt

Sie können organisieren und zielorientiert arbeiten

Sie sind interessiert sich ein fundiertes medizinisches Fachwissen in der funktionellen Anatomie anzueignen

Sie sind handwerklich begabt

Sie treiben selbst Sport

Wir bieten

Überdurchschnittliche Vergütung gemäß FHSMP Empfehlung

Schulungen/Weiterbildungsmöglichkeiten

Einsatzort in zentraler Citylage und guter Verkehrsanbindung

Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team

Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur: abgeschlossene fachadäquate Ausbildung und mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrung
  • vollständige Bewerbungsunterlagen

Deine aussagekräftigen Bewerbungen richtest du bitte an:

Sensomotorik Zentrum Berlin
Uhlandstr.73
10717 Berlin
z.H. Paul Bange
Mail: paulalexander.bange@sensomotorik-zentrum.de
www.sensomotorik-zentrum.de

UND

Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam

bewerbung@fhsmp.de

Fragen beantwortet Ihnen gerne:


Zum Studium: Patrick Ziebell, Tel.: 0331 - 585 67 333, E-Mail: ziebell@fhsmp.de
Zur Stelle: Email: paulalexander.bange@sensomotorik-zentrum.de Tel.: 0151 10822521 / 030 86396360

Information zur Fachhochschule für Sport und Management Potsdam

www.fhsmp.de

Information zum Träger der FH, der Europäischen Sportakademie (ESAB)

www.esab-brandenburg.de

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.sensomotorik-zentrum.de.