• Bewegungs- und Sportpädagogik
  • Gesundheitssport- und Prävention
  • Waldshut-Tiengen

Webseite HotzenBlock

Der HotzenBlock ist eine gemeinnützige Boulderhalle in Süddeutschland, der soziale Innovation mit Bewegung und Gemeinschaft verbindet. Unser Schwerpunkt liegt auf sport- und erlebnispädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Wir bieten Öffnungszeiten, Schulbesuche, Kinderkurse und -geburtstage, Jugendprogramme auf Spendenbasis an. Der HotzenBlock steht für ein lebendiges Miteinander, bei dem junge Menschen gestärkt und der ländliche Raum aktiv gestaltet wird.

Sie studieren im dualen Studienverfahren an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und arbeiten bei uns. Nach einer Regelstudienzeit von 3 Jahren schließen Sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und integrierten IHK-Berufsausbildung ab. Durch den 4 zu 1 Rhythmus ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt: 4 Wochen sind Sie in unserem Unternehmen, darauf folgt jeweils eine Woche Präsenzphase an der FHSMP.

Ihre Aufgaben

Als dualer Student im HotzenBlock übernimmst du vielfältige Aufgaben in den Bereichen Sport, Pädagogik und Betriebsorganisation. Deine Tätigkeiten umfassen:

  • Betreuung von Kinder- und Jugendangeboten
    - Leitung und Unterstützung bei Boulderkursen für Kinder und Jugendliche
    - Organisation und Durchführung von Kindergeburtstagen und Ferienkursen
    - Begleitung von Schulklassen im Rahmen des Programms "Lernen mit Rückenwind" fcschwalbe.de+11hotzenblock+11hotzenblock+11hotzenblock



  • Mitarbeit im Hallenbetrieb
    - Empfang und Einweisung von Gästen
    - Ausgabe und Abrechnung von Getränken und Snacks
    - Reinigung und Instandhaltung der Halle
    - Unterstützung beim Routenschrauben hotzenblock+1hotzenblock+1fcschwalbe.de



  • Administrative Aufgaben
    - Unterstützung bei der Organisation von Kursen und Veranstaltungen
    - Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten



  • Projektarbeit und Eigeninitiative
    - Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte im Bereich Sportpädagogik
    - Mitgestaltung neuer Angebote für Kinder und Jugendliche


Diese Aufgaben bieten eine praxisnahe Ausbildung mit viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität. Du arbeitest in einem engagierten Team und trägst aktiv zur Förderung von Bewegung und Gemeinschaft im ländlichen Raum bei.

Ihr Profil - wir erwarten

Du bringst Begeisterung für Bewegung, Teamarbeit und pädagogische Arbeit mit? Dann passt du gut zu uns! Für die duale Stelle im HotzenBlock wünschen wir uns:

  • Sportliche Affinität – Du bewegst dich gerne, idealerweise mit Interesse an Bouldern, Erlebnispädagogik oder Outdoorsport.

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – Du trittst offen, geduldig und wertschätzend auf und möchtest junge Menschen stärken und begleiten.

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Du arbeitest sorgfältig, übernimmst Verantwortung und bist da, wenn man dich braucht.

  • Engagement und Eigeninitiative – Du bringst Ideen ein, arbeitest gerne im Team und findest auch mal selbst eine Lösung.

  • Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit – Du hast Spaß an Begegnungen mit Menschen – ob mit Kindern, Kolleginnen und Kollegen oder Gästen.

  • Flexibilität und Organisationstalent – Du kannst dich auf wechselnde Aufgaben einstellen und packst mit an, wo es gebraucht wird.

  • Vorkenntnisse im pädagogischen oder sportlichen Bereich sind von Vorteil, aber kein Muss – wichtiger ist uns deine Motivation und dein Interesse, Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen.

Wir bieten


  • Übernahme der Studiengebühren – Wir finanzieren deine Studiengebühren vollständig.

  • Attraktive Ausbildungsvergütung – Du erhältst eine monatliche Vergütung während der gesamten Studiendauer.

  • Praxisnahe Ausbildung mit Sinn – Du arbeitest an echten Projekten und bekommst Einblicke in Sportpädagogik, Veranstaltungsorganisation und soziale Projektarbeit.

  • Ein engagiertes, kollegiales Team – Bei uns herrscht eine offene, unterstützende Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für Austausch und neue Ideen.

  • Gestaltungsspielraum für eigene Stärken – Du kannst eigene Schwerpunkte setzen und aktiv mitgestalten.

Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur: abgeschlossene fachadäquate Ausbildung und mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrung
  • vollständige Bewerbungsunterlagen

Deine aussagekräftigen Bewerbungen richtest du bitte an:

Stefanie Brust
HotzenBlock gGmbH
Feldbergstraße 9-11
79761 Waldshut-Tiengen
steffi@hotzenblock.de

UND

Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam

bewerbung@fhsmp.de

Fragen beantwortet Ihnen gerne:


Zum Studium: Patrick Ziebell, Tel.: 0331 - 585 67 333, E-Mail: ziebell@fhsmp.de
Zur Stelle: Stefanie Brust

Information zur Fachhochschule für Sport und Management Potsdam

www.fhsmp.de

Information zum Träger der FH, der Europäischen Sportakademie (ESAB)

www.esab-brandenburg.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an steffi@hotzenblock.de