Hauptstadtsport.TV ist ein Online-Sportmagazin, das die gesamte Vielfalt des Berliner Sports abbildet. Abseits der großen Schlagzeilen bietet es eine Plattform für Vereine, Sportler und Ehrenamtliche, die mit ihrem Engagement den Sport in der Hauptstadt prägen.
Hinter Hauptstadtsport.TV steht die KIKS Media gGmbH, die sich dafür einsetzt, den Berliner Sport in all seinen Facetten sichtbar zu machen – von kleinen Kiezsportfesten bis hin zu den Erfolgen weniger beachteter Bundesligisten. Ziel ist es, allen Sportarten und ihren Akteuren eine angemessene Öffentlichkeit zu bieten.
Sie studieren im dualen Studienverfahren an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und arbeiten bei uns. Nach einer Regelstudienzeit von 3 Jahren schließen Sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und integrierten IHK-Berufsausbildung ab. Durch den 4 zu 1 Rhythmus ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt: 4 Wochen sind Sie in unserem Unternehmen, darauf folgt jeweils eine Woche Präsenzphase an der FHSMP.Ihre Aufgaben
Die Aufgaben bei Hauptstadtsport.TV umfassen verschiedene Bereiche - dazu gehören:Redaktion & Journalismus
- Recherche und Themenfindung: Identifikation relevanter Sportereignisse, Vereine und Persönlichkeiten.
- Führen von Interviews: Gespräche mit Sportlern, Trainern, Funktionären und Ehrenamtlichen.
Social Media & Online-Redaktion: Betreuung und Aktualisierung der Inhalte auf Website und Social-Media-Plattformen.
Produktion & Mediengestaltung
- Videoproduktion & Livestreaming: Aufzeichnung und Übertragung von Sportereignissen.
- Fotografie & Bildbearbeitung: Erstellung und Bearbeitung von Bildmaterial für Berichte und Social Media.
- Schnitt & Postproduktion: Bearbeitung von Video- und Audioinhalten für Beiträge.
Organisation & Management
- Koordination von Terminen & Drehs: Planung von Interviews, Dreharbeiten und Berichterstattung.
- Zusammenarbeit mit Sportvereinen & Partnern: Kommunikation und Kooperation mit Berliner Sportorganisationen.
- Event-Berichterstattung: Präsenz bei Sportveranstaltungen zur Berichterstattung in Echtzeit.
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
- Vermarktung des Magazins: Entwicklung von Strategien zur Reichweitensteigerung.
- Community-Management: Interaktion mit Lesern, Zuschauern und Sportbegeisterten.
Ihr Profil - wir erwarten
Die Arbeit ist herausfordernd, aber wer sich voll einbringt, hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und etwas zu bewegen.- Spontanität & Flexibilität – Bei Terminabsprache und Planung.
- Teamgeist – Wir arbeiten im Team, alle stehen für einander ein.
- Ehrgeiz & Leidenschaft – Wer sich engagiert und mit Herzblut dabei ist, kann viel erreichen.
- Belastbarkeit & Einsatzbereitschaft – Sportjournalismus ist anspruchsvoll, oft mit langen Tagen und unerwarteten Herausforderungen.
- Kreativität & Eigeninitiative – Neue Ideen, spannende Storys und innovative Formate machen den Unterschied.
- Sorgfalt & Professionalität – Auch unter Zeitdruck muss präzise und verlässlich gearbeitet werden.
Wir bieten
Wir bieten ein kreatives, herausforderndes Umfeld, in dem Leidenschaft für den Sport und Engagement im Team zum Erfolg führen.- Vielfältige Aufgabenbereiche – Vom Schreiben und Interviewen bis hin zur Videoproduktion und Social-Media-Betreuung, bei uns gibt es viele Möglichkeiten, sich kreativ und organisatorisch einzubringen.
- Ein engagiertes Team – Wir arbeiten gemeinsam an der Vision, den Berliner Sport in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren. Teamarbeit und Zusammenhalt sind uns wichtig.
Flexibilität – Die Arbeit bei Hauptstadtsport.TV ermöglicht es, flexibel zu agieren und sich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen. - Spannende Einblicke – Wer bei uns arbeitet, bekommt tiefgehende Einblicke in den Berliner Sport und die Möglichkeit, verschiedene Sportarten, Vereine und Akteure kennenzulernen.
Entwicklungsmöglichkeiten – Durch die abwechslungsreiche Arbeit bieten wir viel Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. - Ehrgeizige Projekte – Die Chance, an bedeutenden Projekten und der Weiterentwicklung des Magazins teilzuhaben und in einem aufstrebenden Umfeld Verantwortung zu übernehmen.
Einblick in die Sportmedienbranche – Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Sportvereinen können Mitarbeitende wertvolle Erfahrungen in der Sportmedienwelt sammeln.
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur: abgeschlossene fachadäquate Ausbildung und mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrung
- vollständige Bewerbungsunterlagen
Deine aussagekräftigen Bewerbungen richtest du bitte an:
Katrin Brewka
KIKS MEDIA gGmbH
Danziger Straße 51
10435 Berlin
UND
Fachhochschule für Sport und Management PotsdamOlympischer Weg 7
14471 Potsdam
bewerbung@fhsmp.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Zum Studium: Patrick Ziebell,
Tel.: 0331 - 585 67 333,
E-Mail: ziebell@fhsmp.de
Zur Stelle: Katrin Brewka, 0152 23250841, katrin.brewka@hauptstadtsport.tv
Information zur Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
www.fhsmp.deInformation zum Träger der FH, der Europäischen Sportakademie (ESAB)
www.esab-brandenburg.deUm sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an redaktion@hauptstadtsport.tv