![Berliner Schwimm- Verband e.V.- Fachsparte Schwimmen / Bundesstützpunkt](https://praxispartner.karriereimsport.de/wp-content/uploads/job-manager-uploads/company_logo/2024/11/BSV-Normal-150x150.jpg)
Webseite Berliner Schwimm- Verband e.V.- Fachsparte Schwimmen / Bundesstützpunkt
Der Berliner Schwimm- Verband e.V. (BSV) sucht in Kooperation mit dem Bundesstützpunkt Schwimmen Berlin und der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) einen Dualen Studenten (m/w/d).
Der Berliner Schwimm- Verband e.V. mit seinem über 28.000 zählenden Mitgliedern hat eine traditionsreiche Geschichte und viele internationale Erfolge vorzuweisen, wie zum Beispiel dem Gewinn zweier Goldmedaillen von Britta Steffen bei den Olympischen Spielen 2008. An diese Erfolge möchte der BSV als starker Partner des Verbundsystems des Bundesstützpunktes Schwimmen anknüpfen und sucht hierfür Verstärkung.
Sie studieren im dualen Studienverfahren an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und arbeiten bei uns. Nach einer Regelstudienzeit von 3 Jahren schließen Sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und integrierten IHK-Berufsausbildung ab. Durch den 4 zu 1 Rhythmus ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt: 4 Wochen sind Sie in unserem Unternehmen, darauf folgt jeweils eine Woche Präsenzphase an der FHSMP.Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen aktive Mitarbeit, mit der Sie viel praktische Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen sammeln können:- Einsatz als Assistenz/ Assistenztrainer am Bundesstützpunkt Berlin bei den Gruppen, die sich auf die internationalen Wettkampfhöhepunkte (z.B. Olympische Spiele) vorbereiten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Trainer- und Expertenteam am Bundesstützpunkt
- Unterstützung der Fachsparte Schwimmen des BSV bei der Vorbereitung und Durchführung von nationalen und internationalen Wettkampfveranstaltungen
- Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Weiterbildungen
Ihr Profil - wir erwarten
Eine leistungssportaffine Person, die das Berufsziel eines Trainers/ einer Trainerin hat- Leistungssportliche Erfahrungen im Bereich Schwimmen sind wünschenswert
- Qualifikationen (Trainerlizenz) sind wünschenswert, können aber auch im Rahmen der Tätigkeit erworben werden
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
Wir bieten
Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten für angehende junge Trainer*innen im professionellem leistungssportlichen Umfeld.Die Studiengebühren werden durch uns übernommen und wir bieten eine Ausbildungsvergütung.
Eine langfristige berufliche Perspektive im Leistungssport mit eventueller Übernahmeoption (bei entsprechender Eignung).
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur: abgeschlossene fachadäquate Ausbildung und mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrung
- vollständige Bewerbungsunterlagen
Deine aussagekräftigen Bewerbungen richtest du bitte an:
Berliner Schwimm- Verband
Fritz- Lesch- Straße 29
13053 Berlin
z. Hd. Florian Nagel
Bundesstützpunktleiter Berlin
nagel@dsv.de
UND
Fachhochschule für Sport und Management PotsdamOlympischer Weg 7
14471 Potsdam
bewerbung@fhsmp.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Zum Studium: Patrick Ziebell,
Tel.: 0331 - 585 67 333,
E-Mail: ziebell@fhsmp.de
Zur Stelle: Florian Nagel, nagel@dsv.de
Information zur Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
www.fhsmp.deInformation zum Träger der FH, der Europäischen Sportakademie (ESAB)
www.esab-brandenburg.deUm sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an nagel@dsv.de