• Leistungs- und Wettkampfsport
  • Sportmanagement
  • Luckenwalde

Webseite 1. Luckenwalder Sportclub e.V.

Ringerverein aus dem Fläming

Der 1. Luckenwalder Sportclub e.V. ist eine Hochburg für Ringkämpferinnen und Ringkämpfer aller Stil- und Altersklassen. Angefangen mit den Kleinsten (unserer Krabbelgruppe ab 3 Jahren) führen wir in in allen Altersklassen Trainingsangebote durch, um in unserer Region den Ringkampfsport bekannt zu halten. Nachdem unsere jungen Sportlerinnen und Sportler die AG-Gruppe und Leistungsgruppe durchlaufen haben, können wir gemeinsam mit der, in Luckenwalde ansässigen Friedrich-Ludwig-Jahn Oberschule und den darin integrierten Sportspezialklassen unseren Nachwuchs bereits mit Beginn der 7. Klasse an den Leistungssport heranführen. Damit möchten wir unsere jungen Athletinnen und Athleten auf hoffentlich folgende internationale Aufgaben für ihr Heimatland vorbereiten. Auch ein Internat für auswärtige Jungs und Mädchen steht uns innerhalb der Stadt Luckenwalde zur Verfügung.

Zusätzlich dazu können sich unsere Ringer im Ligaalltag mit anderen Wettkämpfern messen & zusätzliche Erfahrungen sammeln. Aktuell gehen wir in der Oberliga Sachsen-Anhalt an den Start und konnten dort in der vergangenen Saison den Meistertitel erringen.

 

Sie studieren im dualen Studienverfahren an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und arbeiten bei uns. Nach einer Regelstudienzeit von 3 Jahren schließen Sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und integrierten IHK-Berufsausbildung ab. Durch den 4 zu 1 Rhythmus ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt: 4 Wochen sind Sie in unserem Unternehmen, darauf folgt jeweils eine Woche Präsenzphase an der FHSMP.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen unseres Arbeitsalltages fallen viele verschiedene Aufgaben an, die es zu bewältigen gibt.

  1. Organisatorisches

    1.  Mitgliederpflege

    2. Er- & Bearbeitung von Haushaltsplänen für das Kalenderjahr

    3. Planung von Wettkämpfen und Liga-Kampfabenden

    4. Verwaltung des Sportkomplexes

    5. Sponsorenakquise und -pflege

    6. Bearbeitung und Pflege der Social Media Kanäle



  2. Sportspezifisches

    1. Übernahme einer Trainingsgruppe im Grundschulalter

    2. Unterstützung bei Trainingseinheiten bzw. Anleitung einzelner Teile einer Trainingseinheit im Oberschulalter

    3. Wettkampffahrten mit jungen Athletinnen und/oder Athleten



Ihr Profil - wir erwarten

Uns ist wichtig, dass Sie teamfähig sind und neuen Tätigkeitsfeldern offen gegenüberstehen. Flexibilität, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft sind im sportfachlichem Arbeitsfeld unabdingbar. Grundsätzliche Kenntnisse in der EDV setzen wir voraus. Darüber hinaus wäre ein Führerschein der Klasse B wünschenswert, sowie die Bereitschaft zur Wochenendarbeit. Auch Kenntnisse in der Sportart Ringen wären ideal, sind aber keineswegs Voraussetzung.

Wir bieten

Wir bieten dir ein umfangreiches Arbeitsumfeld, in dem es darum geht, uns als Regionalstützpunkt zu entwickeln und zu stärken. Hierbei stehen dir unsere erfahrenen Trainer- und Übungsleiter sowie der Vorstand unseres Vereins tatkräftig zur Seite. Für diesen Aufgabenbereich übernehmen wir selbstverständlich deine Studiengebühren. Durch die Übernahme einzelner Trainingsgruppen bestehen Möglichkeiten zur Steigerung deiner Vergütung. Darüber hinaus bieten wir die Einblicke in das Leistungssportsystem des Landes Brandenburg und breitgefächerte Kontakte darin. Wir pflegen flache Hierarchien und ein harmonisches Miteinander.

Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur: abgeschlossene fachadäquate Ausbildung und mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrung
  • vollständige Bewerbungsunterlagen

Deine aussagekräftigen Bewerbungen richtest du bitte an:

1. Luckenwalder Sportclub e.V.
z.H. Herr Steven Müller
Fliederweg 1
14943 Luckenwalde

oder per Mail an

steven.mueller@1lsc.de

UND

Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam

bewerbung@fhsmp.de

Fragen beantwortet Ihnen gerne:


Zum Studium: Patrick Ziebell, Tel.: 0331 - 585 67 333, E-Mail: ziebell@fhsmp.de
Zur Stelle: Steven Müller, 0174/ 680 26 39 oder per Mail an: steven.mueller@1lsc.de

Information zur Fachhochschule für Sport und Management Potsdam

www.fhsmp.de

Information zum Träger der FH, der Europäischen Sportakademie (ESAB)

www.esab-brandenburg.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an steven.mueller@1lsc.de